Familien(t)raum
 
Zeit und Raum zum denken, fühlen, sein


Datenschutzerklärung 


Stand: 06. Oktober 2025

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website www.familien‑t‑raum.de und in verbundenen Online‑Diensten.

1. Verantwortliche Stelle (Art. 4 Nr. 7 DSGVO)
Christine Nölle
Familien‑T‑Raum – Doula & Familiencoaching
Am Itzelgrund 15, 65510 Idstein, Deutschland
Telefon: 06126 / 958696
E‑Mail: kontakt@familien‑t‑raum.de (kann auf Wunsch angepasst werden)

2. Übersicht der Datenverarbeitungen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Bereitstellung dieser Website, zur Kommunikation mit Ihnen (z. B. Kontaktformular, E‑Mail, Telefon), zur Reichweitenmessung (nur mit Einwilligung) sowie zur Einbindung von Inhalten Dritter (z. B. Instagram – nur mit Einwilligung).

3. Rechtsgrundlagen (Art. 6 Abs. 1 DSGVO)

  • a) Einwilligung: z. B. für optionale Cookies/Tracking, eingebettete Inhalte (Instagram).
  • b) Vertrag/ vorvertragliche Maßnahmen: z. B. Beantwortung von Anfragen, Terminabstimmung.
  • c) Rechtliche Verpflichtung: z. B. steuer‑/handelsrechtliche Aufbewahrung.
  • f) Berechtigtes Interesse: z. B. technische Sicherheit (Server‑Logs), wirtschaftlicher Betrieb der Website.

4. Hosting & Server‑Logfiles
Die Website wird bei STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, Deutschland betrieben. Beim Aufruf der Seiten verarbeitet der Server automatisch Log‑Daten (IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit, Zeitzone, aufgerufene URL, Referrer‑URL, User‑Agent, Status‑Code, übertragene Datenmenge).
Zweck: Auslieferung der Website, Stabilität, Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: Logfiles werden i. d. R. binnen ⟨7–14⟩ Tagen gelöscht.
Auftragsverarbeitung: Mit dem Hoster besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).

5. Cookies & Consent‑Management
Wir verwenden technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung der Seite. Optionale Cookies (z. B. Statistik/Marketing) setzen wir nur nach Ihrer Einwilligung über ein Consent‑Banner.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 TTDSG (notwendige Cookies); Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG (optionale Cookies).
Consent‑Tool: ⟨Name des Consent‑Tools/Anbieters⟩ (Auftragsverarbeitung, EU/EWR). Ihre Einwilligungen können Sie jederzeit im Footer über „Cookie‑Einstellungen“ widerrufen.

6. Kontaktaufnahme (Formular, E‑Mail, Telefon)
Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, Kontakt‑Daten, Nachricht, ggf. Wohnort/ET) zur Bearbeitung des Anliegens.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) oder lit. a (Einwilligung) bzw. lit. f (Interesse an effektiver Kommunikation).
Speicherdauer: Anfragen löschen wir, sobald sie erledigt sind; gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. 6–10 Jahre für Geschäftsbriefe/Abrechnungen) bleiben unberührt.
Pflichtangaben sind im Formular gekennzeichnet.

7. Terminabstimmung / Online‑Dienste (optional)
Sofern wir externe Termin‑ oder Videodienste einsetzen (z. B. ⟨Calendly/Zoom/Jitsi/…⟩), verarbeiten die Anbieter Nutzungs‑ und Meta‑Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; bei Aufzeichnungen ausschließlich mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a).
AV‑Verträge bestehen; ggf. Drittlandtransfer mit EU‑Standardvertragsklauseln (SCCs).

8. Zahlungsabwicklung 
Bei Zahlungen über Drittanbieter (z. B. ⟨PayPal/Stripe/…⟩) gelten die Datenschutz‑hinweise des jeweiligen Anbieters.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

9. Eingebettete Inhalte & Social‑Media
Instagram (nur nach Einwilligung)
Auf unseren Seiten können Inhalte/Plugins von Instagram eingebunden werden. Anbieterin ist Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Es kann eine Übermittlung in Drittländer (USA) erfolgen; Absicherung über EU‑Standardvertragsklauseln.
Daten: IP‑Adresse, Geräte‑/Browserdaten, Referrer, Interaktionen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG.
Hinweis: Die Einbindung erfolgt erst nach Ihrer Zustimmung im Consent‑Banner („Zwei‑Klick‑Lösung“). Einstellungen können jederzeit im Footer geändert werden.

10. Reichweitenmessung/Analyse )
Sofern wir Web‑Analyse einsetzen (z. B. Matomo self‑hosted oder Google Analytics), erfolgt dies nur mit Einwilligung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG.
Einstellungen/Widerruf: Über das Consent‑Banner im Footer.

11. Empfänger & Auftragsverarbeiter

  • Hosting/IT‑Dienstleister
  • E‑Mail‑/Kommunikations‑Provider
  • ggf. Zahlungs‑, Termin‑ oder Analyse‑Dienstleister
    Mit allen Dienstleistern bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO), soweit erforderlich.

    12. Drittlandübermittlungen
    Bei Einbindung bestimmter Dienste (z. B. Instagram) kann eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU/EWR stattfinden. In diesen Fällen verwenden die Anbieter geeignete Garantien (insb. EU‑Standardvertragsklauseln). Kopien der Garantien können bei uns angefragt werden.

    13. Sicherheit – TLS/SSL
    Diese Website nutzt TLS‑Verschlüsselung (https). Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss‑Symbol im Browser.

    14. Dauer der Speicherung
    Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen. Danach werden Daten gelöscht oder anonymisiert.

    15. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
    Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Für bestimmte Funktionen (z. B. Kontaktformular) sind jedoch Angaben erforderlich; ohne diese ist eine Bearbeitung nicht möglich.

    16. Keine automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling
    Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling statt (Art. 22 DSGVO).

    17. Ihre Rechte (Art. 15–21 DSGVO)

  • Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, z. B.:
    Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI), Postfach 3163, 65021 Wiesbaden, Deutschland, www.datenschutz.hessen.de

     18. Vertragliche Hinweise

    In unseren Verträgen/Behandlungsvereinbarungen wird auf diese Datenschutzerklärung unter Angabe der URL dieser Seite verwiesen. Änderungen der Erklärung gelten ab Veröffentlichung auf dieser Seite.

     19. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

    Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Rechtsgrundlagen, Dienste oder Prozesse ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.